A01 A02 A03 A04 A05 A06 A07 A09 A10 A11 A12 A13 A14 A18 A19 A21 F01 F02 INF Ö

Workshop „Machine Learning – or how to train a KI to analyze your data“

Tobias Glasmacher, Professor für die theoretischen Grundlagen des maschinellen Lernens an der Ruhr-Universität Bochum, vermittelt in seinem kommenden Workshop kompakt und praxisnah die Ziele und Voraussetzungen des Machine Learnings. Er erklärt, welche grundlegenden Bedingungen und Ziele Machine Learning Modelle zugrunde liegen. Rund die Hälfte der Workshop-Zeit besteht aus praktischen Aufgaben – etwa die Klassifikation von handgeschriebenen Ziffern (MNIST) mit einfachen Python-Modellen, die den Teilnehmenden einen Überblick über gängige Verfahren geben und zeigen, wie sich Machine Learning in die eigene Forschung integrieren lässt.

Der Workshop findet am Donnerstag, den 24. April 2025, von 9:00 bis 12:30 Uhr im Raum IB 06 / 127 auf dem Campus der Ruhr‑Universität Bochum statt.

Zudem wird der Workshop in Englisch gehalten. Programmierkenntnisse (z. B. Python oder Matlab) sind hilfreich, aber keine Voraussetzung. Eine Softwareinstallation ist nicht erforderlich – man benötigt lediglich einen gültigen Google-Account, um in Google Colab arbeiten zu können. Das Angebot richtet sich an Studierende, Doktorand:innen sowie interessierte Kolleg:innen – auch außerhalb des SFB.  

Zu der Anmeldung für die Teilnahme per Google-Spreadsheet geht es hier: >>