Das Schreiben des Ergebnisteils eines Manuskripts kann eine mühsame, zeitraubende und fehleranfällige Aufgabe sein. Wenn Ergebnisse aus dem Statistikprogramm ins Manuskript kopiert werden, können leicht Fehler unterlaufen: Von der Verwechslung von Teststatistiken bis hin zur falschen Rundung. Selbst veröffentlichte Arbeiten enthalten statistische Berichtsfehler (siehe zum Beispiel: Nuijten, M. B. et al. (2016). The prevalence of statistical reporting errors in psychology (1985-2013). Behavior research methods, 48, 1205-1226. https://doi.org/10.3758/s13428-015-0664-2).
Es muss einen besseren und einfacheren Weg geben. Und den gibt es auch! Genau darum dreht sich die nächste Session im SFB 1280 ReproducibiliTEA. Wie lassen sich vollständig reproduzierbare Manuskripte schreiben und wie kann man sich vom Kopieren und Einfügen verabschieden.
Zum Start des neuen Semesters gibt’s außerdem Pizza!
Los geht’s am Dienstag, den 08.04.2025 wie immer um 14:00 Uhr, entweder in IB/6-127 an der RUB oder online via zoom.
Das gesamte Programm für das neue Semester gibt es hier: >>
Und weitere Informationen auf der Projektseite des Journal Clubs beim Center for Open Science: >>