Menschen mit Ataxie erleben häufig stressbedingt motorische Koordinationsstörungen. Welcher Rezeptor dafür verantwortlich ist, haben Forschende aus dem SFB 1280 nun herausgefunden. Dr. Pauline Bohne und Prof. Dr. Melanie Mark (Projekt A21) von der Bochumer Arbeitsgruppe für Verhaltensneurobiologie identifizierten den Noradrenalin-Rezeptor α1D im Kleinhirn als ursächlich für die Symptome. Über ihre Ergebnisse berichtet ebenso das Team in der Fachzeitschrift „Cellular and Molecular Life Sciences“.
Hier geht es für ausführlichere Informationen zu dem Artikel der RUB >>
Hier geht es zum Artikel der Zeitschrift „Cellular and Molecular Life Sciences“ >>