Wann: 13. Mai, 17-21 Uhr, c.t.
Wo: endstation.kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum
Eintritt: frei
Anmeldung abgelaufen
Freut euch auf fantastische Kurzfilme aus dem Repertoire der Kurzfilmtage Oberhausen und anregende Impulse von Film- und Neurowissenschaftler:innen, kurz: auf ein ganz besonderes Filmerlebnis im Bahnhof Langendreer. Wer die Anreise auf sich nimmt, ist Gast des SFB 1280 und gerne länger für einen Gedankenaustausch im Labor willkommen. Um eine Anmeldung über den oben aufgeführten Link wird gebeten. Wir danken den Kurzfilmtagen Oberhausen, dem Leibniz Institut für Neurobiologie Magdeburg (LIM) sowie dem Institut für Medienwissenschaften der RUB (IFM) für die Kooperation!
Auf diese Kurzfilme dürft ihr euch freuen:
Ein Wunder | Stanislaw Mucha | 10 Minuten
FragMANts | Neozoon | 6 Minuten
ON DEMAND | Eugenia Lim | 14 Minuten
Living a Beautiful Life | Corinna Schnitt | 13 Minuten
En el espejo del cielo | Carlos Salces | 10 Minuten
Timecode | Juanjo Gimenez | 15 Minuten
Don’t | Daniel Freitag | 4 Minuten
Juck | Olivia Kastebring, Julia Gumpert, Ulrika Bandeira | 18 Minuten
Und auf Impulse von folgenden Referent:innen:
Robert Dörre (IFM)
Natascha Frankenberg (IFM)
Bertram Gerber (LIM)
Onur Güntürkün (SFB 1280)
Carsten Spicher (Int. Kurzfilmtage Oberhausen)
Marcella Woud (SFB 1280)