A01 A02 A03 A04 A05 A06 A07 A09 A10 A11 A12 A13 A14 A18 A19 A21 F01 F02 INF Ö

Film- und VR-Abend: Vielfalt sehen – Diversität und Virtualität

3. Kurzfilm und VR-Abend:
Vielfalt sehen – Diversität und Virtualität
gemeinsam mit dem SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten
RUB Diversity Day

24. Mai 2023, 18-22 Uhr
RUB-Campus, HGB 10

Die Sonderforschungsbereiche 1567 (Virtuelle Lebenswelten) und 1280 (Extinktionslernen) setzten anlässlich des RUB-Diversity-Days die SFB-Tradition eines gemeinsamen Kurzfilm-Fests fort – erstmals mit immersiven Medien! Unter dem Titel Vielfalt sehen – Diversität und Virtualität zeigten beide SFBs gemeinsam Kurzfilme präsentierten ausgewählte VR-Anwendungen. Die Produktionen bieten vielfältige Zugänge zum Thema Diversität: Einige thematisieren die Möglichkeit jemand anderes zu werden oder wie jemand anderes wahrzunehmen, einige verweisen bereits in ihrer Herstellung auf Aspekte von Diversität. In einem offenen Nachgespräch beleuchteten die beiden SFB-Sprecher Stefan Rieger (1567) und Onur Güntürkün (1280) gemeinsam mit Dr. Jördis Grabow (Institut für Diversitätsforschung, Göttingen) aus ihren jeweiligen verschiedenen fachlichen Perspektiven heraus gemeinsam, welche Realitäten im Virtuellen erscheinen, welche Vielfalt das Virtuelle verspricht und welche es einlösen kann.

Wir freuen uns über all das Feedback und Ihr Interesse daran, mitzuschauen, auszutesten und zu diskutieren, was wir gesehen und unter den Brillen erlebt haben.

Vielfalt sehen war eine Veranstaltung des SFB 1567 Virtuelle Lebenswelten und des SFB 1280 Extinktionslernen im Rahmen des ersten Hochschulforums »Diversität und Virtualität«. Zugleich war sie Teil des RUB Diversity Days.