A01 A02 A03 A04 A05 A06 A07 A09 A10 A11 A12 A13 A14 A18 A19 A21 F01 F02 INF Ö

Die deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) möchte jungen Wissenschaftler:innen näher bringen, wie der Weg zu akademischen Karriere laufen kann und dass dieser Weg oft nicht so problemlos verläuft wie er vielleicht von außen scheint.

Offizielle Lebensläufe erfolgreicher Wissenschaftler:innen vermitteln oft den Eindruck geradliniger Karriereverläufe. Dabei bleiben Schwierigkeiten und Misserfolge, Zweifel und Umwege sowie die Rolle von Glück und Zufall weitestgehend unsichtbar. Die Veranstaltungsreihe „Unofficial Biographies in (Social) Psychology“ soll dazu dienen, dass Professor:innen und Post-Docs ihre „inoffiziellen Biografien“ mit Jungwissenschaftler:innen teilen, um unrealistische Vorstellungen perfekt geradliniger wissenschaftlicher Karrieren aufzubrechen. Die Idee entstammt dem „Growing up in Science“ Projekt.

Eine Chance die sich Marcella Woud (A13) und Christian Merz (A09) nicht haben nehmen lassen! Ihr seid interessiert wie die zwei PIs aus dem SFB 1280 zu ihren heutigen Positionen gelangt sind und was sie auf dem Weg erlebt haben?

Dann schaltet euch am 21.03.2025 um 12:00 Uhr in’s Zoom und hört euch die inspirierenden Geschichten an.

Mehr Infos zur Veranstaltungsreihe und die Logindaten für das Zoom-Meeting gibt es auf der Seite der DGPs: >>